S _ulenbau 300

Der Niedersächsische Landtag ist das Landesparlament des deutschen Landes Niedersachsen mit Sitz im ehemaligen Leineschloss in Hannover.

Der Niedersächsische Landtag bietet im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit sowohl Gruppen als auch Einzelbesuchern die Möglichkeit, sich anlässlich des Besuches einer Plenarsitzung oder einer Informationsveranstaltung Einblicke in die politische Arbeit vermitteln zu lassen.


Die Wahl zum 19. niedersächsischen Landtag fand am 09. Oktober 2022 statt und brachte folgendes Ergebnis:

     
SPD 33,4% (2017: 36,9%)
CDU 28,1% (2017: 33,6%)
Grüne 14,5% (2017: 8,7%)
AfD 11,0% (2017: 6,2%)
FDP 4,7% (2017: 7,5%)
Die LINKE 2,7% (2017: 4,6%)
Sonstige: 5,6% (2017: 2,5%)
Quelle:
Landeswahlleiter
   

SPD Landtagsfraktion

Derzeit verfügt die SPD Fraktion über 57 Sitze im niedersächsischen Landtag.
Sie stellt zusammen mit der Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion die Regierungsfraktionen im Landesparlament.
SPD-Fraktionsvorsitzender ist seit 19.05.2025 Stefan Politze.
Die Fraktion unterhält mehrere Arbeitskreise, in denen themenspezifisch gearbeitet wird.

Landtagswahlkreis 23

Der Ortsverein KiBeWü bzw. der Stadtbezirk Kirchrode-Bemerode-Wülferode fällt in den Landtagswahlkreis 23.

Neben Kirchrode, Bemerode und Wülferode umfasst der Landtagswahlkreis 23 folgende Stadtteile:
Bult, Döhren, Heideviertel, Kleefeld, Mittelfeld, Seelhorst, Südstadt (Teilgebiete), Waldhausen, Waldheim, Wülfel und das Zooviertel

Landtskreise

Weitere Informationen zur Wahlkreiseinteilung

Seit 2012 ist Doris Schröder-Köpf die Direktkandidatin für den Wahlkreis 24. Sie zog 2013 erstmals in den Landtag ein und gewann bei der Landtagswahl 2017 erstmals den Wahlkreis direkt, sowie bei der Landtagswahl 2022 erneut.

Zur Person Doris Schröder-Köpf

Schröder-Köpf

Persönliches:
geb. am 5.August in Neuburg an der Donau
1973 - 1982 St. Bonaventura-Gymnasium in Dillingen an der Donau
1982 - 1984 Volontariat bei der Augsburger Allgemeinen
1987 Parlamentskorrespondentin in Bonn
1990 - 1992 Auslandsaufenthalt in New York
1992 - 1997 Politikredakteurin für Focus

Landtag:
seit 2013: Mitglied im Niedersächsischen Landtag
Vorsitzende des Ausschusses für Inneres und Sport
Mitglied der Datenschutzkommission
Mitglied im Ausschuss für Angelegenheiten des Verfassungsschutzes

Partei:
seit 1997: Mitglied der SPD
seit 2014: Mitglied im SPD-Ortsvereinsvorstand Döhren-Wülfel

Mitgliedschaften u.a.:
Schirmherrin der Stiftung Kinder-, Jugend- und Elterntelefone
Schirmherrin "Teen Spirit Island"
engagiert in der Initiative "Deutschland liest vor"
2013 - 2022 Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe
 

Weitere Infos