Datum und Uhrzeit

14. Juni 2010, 19:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern möchten die Jusos der Region Hannover, die SPD-Ratsfraktion Hannover und die Behindertenbeauftragte kommunale Lösungsansätze erörtern.

Alle Kinder, die in einer Straße wohnen und aufwachsen, müssen das Recht auf eine
gleichberechtigte und wohnortnahe Teilhabe an Bildung, Kultur und Erziehung haben. An diesem
Leitbild orientiert sich die Diskussion um Inklusion, die vor allem auf kommunaler Ebene
geschehen muss.

Für die SPD steht fest, dass durch Bildung die Grundsteine des gesellschaftlichen Miteinander
gelegt werden. Bildung steht uneingeschränkt im Mittelpunkt unseres Zukunftskonzepts. Daher muss die Auseinandersetzung um die Erfordernisse einer inklusiven Gesellschaft bei der Bildung beginnen.
Wie soll eine inklusive Gesellschaft aussehen?
Wo müssen Veränderungen eintreten?
Und wie können diese Veränderungen auf kommunaler Ebene erreicht werden?

Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir uns den Antworten auf die gestellten Fragen nähern.

Um Anmeldung wird gebeten unter:
FAX 0511 – 168 43624
E-Mail: SPD@Hannover-Stadt.de
oder mit der Antwortkarte

Unser stellv. Vorsitzender Michael Klie, der Schulpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, wird bei dieser Veranstaltung über das höchst aktuelle Thema das Schlusswort sprechen! Dies ist besonders für Ortsvereinsangehörige sehr interessant. Die Veranstaltung sollte jedoch jeden ansprechen.

Flyer downloaden!

iCalendar Termin downloaden!